Dirk Müller Wirtschaftsberatung und Finanzmakler in Hamm
Versicherungs-News
Gesetzliche Rente wird drastisch sinken
Das Niveau der gesetzlichen Rente wird in Zukunft drastisch sinken. Schon 2025 werden Renteneinsteiger wohl rund 11% weniger bekommen als heutige Rentner, das geht aus einer aktuellen Information des Bundesarbeitsministeriums hervor. Sozialexperten warnen immer dringender vor zukünftiger Altersarmut selbst bei einer Durchschnittsrente. Private Altersvorsorge ist deshalb heute unverzichtbar, wenn Sie im Ruhestand nicht in finanzielle Not geraten wollen.
Der seit einiger Zeit geltende "Nachhaltigkeitsfaktor" in der Rentenberechnung soll dafür sorgen, dass die gesetzliche Rente auch in Zukunft finanzierbar bleibt – und führt in Kaufkraft gemessen zu immer weniger Rente für den Einzelnen. Betroffen sind vor allem die starken Geburtenjahrgänge der 1960er und 70er Jahre. Wenn sie später in den Ruhestand gehen, werden nicht mehr genug Menschen Beiträge zahlen, aus denen gesetzlichen Renten der vielen älteren Menschen in gewohnter Höhe finanziert werden können. Deshalb ist eine zusätzliche private Altersvorsorge schon heute für alle Menschen unverzichtbar, die im Alter nicht schmerzhafte Einschränkungen des Lebensstandards hinnehmen wollen. Mit der Riester- und der Rüruprente hat der Staat in den vergangenen Jahren Instrumente geschaffen, mit denen Sie Ihre finanzielle Zukunft wirksam in die eigene Hand nehmen können. Dabei profitieren Sie von hohen staatlichen Zulagen und attraktiver Steuerförderung.
Gerade junge Leute glauben mit gutem Grund nicht daran, dass die Rente im Alter noch ausreichen wird. Auch die aus Steuermitteln finanzierte Grundsicherung wird in den kommenden Jahrzehnten deutlich sinken müssen, um überhaupt bezahlbar zu bleiben. Manche Rentenexperten erwarten, dass die Höhe der Altersrente sich in Zukunft auch daran bemessen wird, wie viele Kinder – und damit mögliche Beitragszahler – der Rentenberechtigte in die Welt gesetzt hat. Alleinstehende müssen voraussichtlich also mit größeren Renteneinbußen rechnen als Eltern. Für Singles und kinderlose Paare ist eine gute Privatvorsorge deshalb besonders wichtig.
Finanz- und Versicherungs-News
Risikolebensversicherung schafft Sicherheit für die Familie
Für viele Menschen ist der Tod ein Tabuthema. Doch Verdrängung hilft den Hinterbliebenen nicht, die den Schicksalsschlag nicht nur emotional, sondern auch finanziell verkraften müssen. Trifft es den Hauptverdiener, sind Partner und Familie mit den laufenden Kosten allein und oft überfordert. Die Miete oder der Kredit müssen weiterbezahlt werden, Kinder brauchen eine Ausbildung, und die laufenden Kosten des Alltags bleiben bestehen. Ohne ausreiche... [ mehr ]
Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern
Die digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen.
Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an... [ mehr ]
Zahnzusatzversicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne
Amalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden.
Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah... [ mehr ]
BU: Nachversicherungsgarantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard
Ein früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie.
Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e... [ mehr ]